Partielle Substitutionsschrift Bedeutung

Suchen

Partielle Substitutionsschrift

Partielle Substitutionsschrift Logo #42000 Die partielle Substitutionsschrift ist ein - nicht besonders sicheres - kryptographisches Verfahren, das ab dem 9. Jahrhundert in zahlreichen mittelalterlichen Handschriften, beispielsweise bei den Trierer Versen verwendet wurde. Bei der Variante bfk-Chiffrierung werden die Vokale durch den jeweils nächsten Konsonanten (des klassischen lateinisch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Partielle_Substitutionsschrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.